Skip to main content

Yamaha P-45B

395,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. März 2023 8:12
HerstellerYamaha
Polyphoniemax. 64fach
Tasten88
Lautsprecher2 x 6 Watt
Gewicht11,5kg

Optisch gehört das Yamaha P-45B zu den Minimalisten. Technisch ist es einfach, aber ausreichend mit Funktionen und Anschlüssen ausgestattet. Seine Abmessungen und die Bedienung per Tastenkombination machen es auch für Einsteiger im jüngeren Alter zum idealen Anfängermodell.

Trotzdem finden auch Profis alle wichtigen Funktionen für einen veränderlichen Klang und nach Belieben für das Abspeichern gespielter Stücke auf einem PC.


Funktionen und Klang

Einsteiger erlernen mit dem Yamaha P-45B die Variationen beim Anschlag der 88 Tasten von Anfang an richtig. Dafür sind diese Tasten mit einer Anschlagdynamik in vier Einstellungen versehen. Der Klang eines klassischen Klaviers lässt sich mit Hilfe der 64stimmigen Polyphonie, 10 Preset Voices und vier Reverbs verändern. Auch professionelle Klavierspieler erzielen damit ein authentisches Klangergebnis nach individuellem Anschlag.

Statt einer Fülle von Funktionen beschränkt sich das P-45B mit den wichtigsten Grundfunktionen. Dies soll den Einstieg in die Klangwelt des E-Pianos ab der ersten Übungsstunde vereinfachen. Dennoch finden auch erfahrene Klavierspieler Soundeinstellungen für Cembalo, Orgel oder Klavier auch für umfassende Kompositionen vor.

Eine weitere Funktion des E-Piano Modells ist das Metronom. Es lässt sich in mehreren Stufen dem Klangwunsch und Spielziel anpassen. Das Bespielen der Tasten entspricht einem echten, analogen Klavier. Dazu sind diese in Anordnung, Breite und Tiefe identisch nachgeahmt.

Zum Bespielen lässt sich das Yamaha P-45B auf jedes beliebige Keyboardgestell legen. Auch in die meisten Klaviergehäuse in Standardgröße kann die ansonsten schlichte und hochwertig verarbeitete Tastatur eingelegt werden. Diese Anpassungsfähigkeit erleichtert das Umstellen vor allem für jüngere Einsteiger, die für das Üben noch keine Körpergröße eines Erwachsenen besitzen.


Ausstattung und Bedienung

Hinsichtlich seiner Ausstattung zeichnet sich das Modell durch funktionale Schlichtheit aus. Bereits die äußeren Abmessungen sind mit 132,6 Zentimeter Länge, 29,5 cm Breite und 15,4 cm Tastaturhöhe für die Aufstellung auch in weniger großen Privaträumen geeignet. Hinzu kommt der Vorteil des leichten Kunststoffs. Gerade einmal 11,5 Kilogramm wiegt das Modell und ist somit auch für jüngere Klavierspieler gut zu transportieren.

Zur Bedienung besitzt das E-Piano P-45B ansteuerbare Tasten statt Regler oder Drehknäufe. Üblicherweise werden jeweils zwei Tasten kombiniert und so bestimmt, in welcher Tonhöhe oder welchem Klangbild gespielt werden soll. Wer mag, kann Kopfhörer anschließen oder über den USB-Anschluss des Digitalpianos mit dem PC verbinden.

Trotz minimalistischer Ausstattung arbeiten auch erfahrene Klavierspieler gerne mit dem übersichtlichen E-Piano Modell. Denn durch die einfache Bedienung fällt es leichter als bei Vergleichsmodellen, alle Einstellungen den individuellen Vorstellungen anzupassen. Durch die Verbindungsmöglichkeit mit dem PC gibt es außerdem eine Möglichkeit, gespielte Stücke abzuspeichern und nach dem Überspielen zu bearbeiten.

Ein angenehmes Klangbild erzeugen beim P-45B auch die zwei Lautsprecher á sechs Watt. Im Gesamtbild aus Preis und Ausstattung ist dieses Yamaha-Modell optimal. Für den Einstieg ins Klavierspiel bleibt es somit preisgünstig. Gleichzeitig ist es wie alle E-Pianos von Yamaha langlebig und begleitet seine Besitzer für viele Jahre bei voller Funktionstüchtigkeit und sauberem Klangbild.


Produktmerkmale

  • 88 Tasten, gewichtet, mit Anschlagsdynamik in drei einstellbaren Stufen und Metronom
  • 10 Voices, vier Reverb-Effekte
  • maximal 64fache Polyphonie
  • Ausstattung: Zwei Lautsprecher á 6 Watt, MIDI In/Out Buchse, Anschlüsse für Pedal, Kopfhörer, USB
  • Gewicht: 11,5 Kilogramm

395,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 10. März 2023 8:12