Skip to main content

Casio CDP-130BK

339,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:58
HerstellerCasio
Polyphoniemax. 48fach
Tasten88
Lautsprecher2 x 8 Watt
Gewicht11,4kg

Das Casio CDP-130BK ist als Kompaktpiano für Einsteiger und Profis gleichermaßen gut geeignet. Es bietet zum kompakten Aufbau viele digitale Funktionen, die den Klang eines klassischen Klaviers gut nachahmen. Besonders praktisch für Einsteiger: Zum Lieferumfang gehören auch Notenbuch und Notenhalter.

So sind erste Übungsstücke zusätzlich zu den bereits enthaltenen fünf Übungsstücken ohne Extraanschaffungen möglich.


Funktionen und Klang

Der Klang eines klassischen Klaviers wird beim E-Piano Casio CDP-130BK durch die AHL-Klangerzeugung beinahe authentisch nachgeahmt. Ein integriertes, verbessertes Lautsprechersystem lässt den Sound mit dem eingebauten Hall-Effekt-Button noch stärker nach dem Klavier auf der Bühne oder im Konzertsaal klingen. Eine skalierte Hammermechanik und die Anschlagsdynamik ermöglichen ein Spielgefühl wie beim analogen Vorbild.

Mit der Layerfunktion können beim Digital Piano Casio CDP-130BK zwei Klänge kombiniert werden. Klangstarke Spielergebnisse sind mit der Transponierfunktion und der Feinstimmung, dem Chorus oder der Funktion Reverb (Hall) möglich. Das E-Piano bietet fünf Klangfarben und ist für den sofortigen Einstieg in die Welt der Tasteninstrumente mit fünf Übungsstücken ausgerüstet.

Der Klavierspieler kann auf diesem Modell sein Spiel auf 88 gewichteten Tasten genau wie bei einem normalen Klavier ausführen. Dadurch eignet sich dieses Modell von Casio auch zum richtigen Erlernen des Klavierspiels in der Musikschule und zum korrekten Üben in privater Umgebung. Die Funktionen für Klangveränderungen ermöglichen dabei eine sehr abwechslungsreiche Spieltechnik für immer wieder neue Klangerlebnisse.


Ausstattung und Bedienung

Mit seiner kompakten Bauform lässt sich das Digital Piano Casio CDP-130BK auf kleinem Raum aufstellen. Es misst 132,2 cm in der Länge, 28,6 cm in der Breite und 12,9 cm in der Höhe. Dabei ist die Breite der Tasten derjenigen bei einem klassischen Klavier nachempfunden. Der Netzadapter und das SP-3 Haltepedal sind im Lieferumfang bereits enthalten.

Auf einem Keyboardgestell kann mit dem Modell sofort losgespielt werden. Denn ein Notenhalter und Notenbuch sind als Zubehör enthalten. Des weiteren gehören zur Ausstattung je ein Anschluss für Pedale und Kopfhörer, eine USB-Schnittstelle sowie ein Lautsprechersystem mit zweimal acht Watt.

Praktisch für Einsteiger ist die simple Bedienung am CDP-130BK. Alle Funktionen werden über Bedienknöpfe oben links eingestellt. Für die Lautstärkeregelung sorgt ein großer, stufenlos verstellbarer Drehknopf. Diese einfache Handhabung macht das Modell auch für Profis zum idealen Tasteninstrument.

Bereits junge Anfänger im Klavierspiel haben keine Mühe, sich sofort zurechtzufinden. Sowohl die Verteilung der Anschlüsse als auch die Anordnung der Funktionsknöpfe sind entsprechend der Kompaktform günstig gewählt und nicht überfrachtet.


Produktmerkmale

  • 88 Tasten, gewichtet
  • maximal 48-stimmige Polyphonie
  • Anschlagsdynamik und skalierte Hammermechanik
  • Feinstimmung und Transponierfunktion
  • AHL-Klangerzeugung und Layerfunktion (zwei Klänge kombinieren)
  • Fünf Klangfarben, Reverb (Hall), fünf Übungsstücke, Chorus
  • Anschlüsse für Pedale und Kopfhörer, USB-Schnittstelle
  • Integriertes Lautsprechersystem (zweimal acht Watt)
  • Zubehör: Netzadapter, SP-3 Haltepedal, Notenhalter, Notenbuch
  • Gewicht: 11,4 kg

339,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 30. August 2020 14:58